Impr. & Kontakt: Johanna Aschenbrenner-Faltl | Vereinigung der Fluglärmbetroffenen von Wien, NÖ u. Bgld | Kontakt: Tel: 0650/6162268 johanna.faltl@aon.at | ||||||||
NEWS | POLITIK | PRESSE | RECHT | AFLG | Ziele | Leserbriefe | Flugverkehr | Gesundheit | Gegendarst. | KONTAKT |
Liesing
19.5.2005
Wir haben 2001 in der Lindauergasse das Grundstück gekauft und 2002/03 gebaut. Sind im Oktober 03 eingezogen und seit Frühjahr 2004 unmittelbar von den startenden Flugzeugen betroffen. Oft kommen sie im 3-Minuten Takt in einer sehr geringen Höhe auf uns zu und nachdem sie unser Haus überquert haben hinterlassen sie eine Aanfangs störende und danach langsam ausklingende Lärmquelle hinter sich. Sie starten pünktlich um 7 Uhr in der Früh und der letzte Flieger kommt meistens zwischen 21Uhr oder 10 Minuten später. Im Sommer bedeutet das auf der Terrasse eine echte Lärmbelastung, zudem man oft das Gefühl hat, das Flugzeug könnte einem jeden Moment auf den Kopf fallen. Oft sind sie so niedrig, dass man genau die Farbe erkennt und die Fluglinie. (Möglicherweise könnte man ja den Lärmpegel messen?)
Fluglärmbetroffene 1230 Wien
Breitenfurt 19.05.2005 Seit Verlegung der Flugrouten is ganz Breitenfurt Ost vom Fluglärm betroffen. Aus einer ehemaligen Grünruhelage ist eine Lage mit Fluglärm geworden (wenn auch nicht so stark das man sich nicht mehr verständigen kann). Leider führen anscheinend 2 Routen über Breitenfurt oder neben Breitenfurt vorbei (auf jeden Fall verbreiten 2 Routen Ihren Lärm hier). Die eine Route ist jene welche über Laab im Walde führt, die andere liegt ein wenig weiter in westlicher Richtung. Und da der Schall sich ja bekanntlich nicht senkrecht zum Boden hin bewegt haben die Bewohner die zweifelhafte Ehre den Lärm beider Routen genießen zu dürfen. Breitenfurt West dürfte auf Grund der Lage von der 'Laaber Route' nicht betroffen sein (zumindest habe ich davon noch nichts gehörtt) - darf aber auf jeden Fall eine genießen. Fluglärmbetroffener Breitenfurt
Himberg 08.03.2005 08.03.2005 Newsletter KW10/05 der Bürgerinitiative Bürgerlärm gegen Fluglärm |
Zwölfaxing 20.03.2005 20.03.2005 Newsletter KW10/05 der Bürgerinitiative Bürgerlärm gegen Fluglärm |
|
Biedermannsdorf 14.03.2005 Wir sind in Biedermannsdorf nach wie vor von der im vorigen Jahr über uns gelegten Flugroute betroffen. Unser lieber Herr Bürgermeister hat uns vor der Wahl versprochen, daß angeblich mit Juni der Korridor der aus Schwechat kommenden Flugzeuge ca. 800m von Biedermannsdorf in den Norden verlegt wird. Es dauert deshalb so lange, weil die Computer sämtlicher Flugzeuge die in Schwechat starten oder landen, umgestellt werden müssen. Ob das stimmt?! Ob es dazu kommen wird, ist fraglich, weil Maria Enzersdorf, die dann die Leidtragenden sein sollen, bereits 1.128 Protest-Unterschriften im Infrastrukturministerium deponiert haben. Der Maria Enzersdorfer Bürgermeister wehrt sich und spricht von einer "Flug-Autobahn" über sein Gebiet, aber Biedermannsdorf soll ruhig davon betroffen sein. Das ist unsere derzeitige Situation! |
|